- Strom-Nachrichten
- Stromverbrauch
Schweden und Finnland stromintensiv
Schweden hatte 1999 den höchsten Pro-Kopf-Stromverbrauch in der Europäischen Union.

Auf jeden Schweden entfielen im Mittel 14.920 Kilowattstunden (kWh). Beim Schlußlicht "Portugal" ergab die Teilung des gesamten Stromverbrauchs des Landes durch die Zahl der Einwohner statistisch gesehen einen Pro-Kopf-Stromverbrauch von 3.725 kWh. Das meldet die Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), Frankfurt am Main. Zum Vergleich: 1999 entfielen auf jeden EU-Bürger im Durchschnitt 5.925 kWh. Deutlich über dem EU-Mittelwert lagen 1999 auch Finnland mit 14.500 kWh und Luxemburg mit 13.000 kWh Pro-Kopf-Stromverbrauch. Deutschland belegte mit 5.923 kWh einen Platz im unteren Mittelfeld. Für die großen Unterschiede gibt es laut VDEW mehrere Gründe: klimatische Verhältnisse, Entwicklungsstand der Volkswirtschaft, Grad der Elektrifizierung, die Produktionsstrukturen und verfügbare Energiequellen.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike