- Strom-Nachrichten
- Zwischenfall
Schwedisches AKW schaltet sich wegen Fehlers automatisch ab
Ein Atomkraftwerk in Schweden hat sich wegen eines Fehlers automatisch heruntergefahren. Grund für die Schnellabschaltung des Reaktors Oskarshamn 3 am Mittwoch kurz nach Mitternacht sei "ein unerwartetes Signal im Sicherheitssystem des Reaktors" gewesen, teilte der Betreiber OKG mit. Über die Ursache tappt man noch im Dunklen.

Stockholm (AFP/red) - Das Unternehmen rechnet damit, den Reaktor bis Samstag wieder hochfahren zu können. OKG muss wegen des Fehlers allerdings einen wichtigen Sicherheitstest verschieben, bei dem das AKW ursprünglich am Freitag manuell abgeschaltet werden sollte. Eine Untersuchung habe die Ursache der Abschaltung bislang nicht klären können.
Ursache der Abschaltung noch unklar
Oskarshamn 3, rund 300 Kilometer südlich von Stockholm an der Ostküste des Landes gelegen, wurde 1985 in Betrieb genommen. Er ist einer der leistungsfähigsten Siedewasser-Reaktoren weltweit und produziert etwa fünf Prozent des Stroms in Schweden.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike