Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Energie
Energie

Schwimmende Offshore-Windanlage geplant

Kann eine Windanlage ohne festes Fundament betrieben werden? Die Dresdner Gicon-Firmengruppe jedenfalls entwickelte auf dieser Grundidee das Konzept für eine Anlage, die auf dem Wasser schwimmen soll. Mit Stahlseilen soll die Konstruktion am Grund des Meeres befestigt werden.

30.04.2014, 14:25 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
regenerative Energien© Rebel / Fotolia.com

Schwerin/Stralsund (dpa/red) - Vor der Halbinsel Darß soll erstmals in deutschen Gewässern eine Windenergieanlage ohne festes Fundament im Meeresboden erprobt werden. Der Bau der schwimmenden Offshore-Anlage beginne im Juli in Stralsund, Mitte 2015 starte dann die technische und ökologische Erprobung, teilte das Wirtschaftsministerium am Dienstag in Schwerin mit. Das schwimmende Windrad wurde von der Dresdner Gicon-Firmengruppe entwickelt und soll nach Fertigstellung nahe dem Offshore-Windpark Baltic 1 installiert werden.

Stahlseile halten das Fundament

Das schwimmende Fundament wird mit Stahlseilen am Meeresboden verankert und eignet sich nach Herstellerangaben für Wassertiefen ab 20 Meter. Ein Vorteil bestehe darin, dass die Gesamtanlage an Land montiert und per Schiff an den Offshore-Standort transportiert werden könne, erläuterte Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU).

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies