Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Sparpotenzial
Sparpotenzial

So wenig Strom fressen effiziente Wäschetrockner

Mit den effizientesten Wäschetrocknern am Markt lässt sich viel Strom sparen. So verbrauchen Modelle der höchsten Energieeffizienzklassen A++ bis A+++ bis zu 63 Prozent weniger als konventionelle Geräte der Klasse A. Überdies gibt es seit Juni dieses Jahres eine neue Einteilung der verschiedenen Verbrauchsklassen.

10.09.2013, 11:19 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Waschmaschine© Lucky Drago / Fotolia.com

Freiburg/Berlin (dpa/tmn/red) - Mit einem so effizienten Kondensationstrockner mit Wärmepumpe kann ein Haushalt mit zwei Personen im Jahr bis zu 62 Euro sparen. Das haben das Öko-Institut in Freiburg und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Berlin berechnet.

Die Farben sind selbsterklärend

Die Energieeffizienzklassen finden Verbraucher auf einem Label am Gerät. Farbige Balken verdeutlichen den Stromverbrauch: Grün steht für eine hohe, Gelb und Orange für eine mittlere und Rot für eine geringe Effizienz. Die Farben entsprechen auch den Klassen.

Neue Einteilung seit Juni 2013

Die höchsten Einteilungen wurden erst im Juni 2013 eingeführt. Statt von A bis G reichen diese nun von A+++ bis D. Ab 1. November 2013 dürfen keine Geräte mehr in den Handel kommen, die schlechter sind als C. Lagerware darf aber noch verkauft werden. Die Geräte der Klasse A++ und A+++ am Markt listet das Öko-Institut auf der Plattform "EcoTopTen" unter http://dpaq.de/IqRm0 auf.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Energieverbrauch Heizung

    Polarstern: Mehr Sparpotential beim Stromsparen als beim Heizen

  • Strommasten

    Kritik an Werbung für stromfressende Fernseher

  • Stromnetz Ausbau

    Durchlauferhitzer herunterdrehen und Strom sparen

  • Energiepreise

    Stiftung Warentest: Nur wenige Strommessgeräte überzeugen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies