- Strom-Nachrichten
- Strompreise
Solarenergie lässt Strompreise im kommenden Jahr steigen
Die Strompreise sollen im kommenden Jahr wieder stark ansteigen. Nach Einschätzung des Bundeskartellamtes liegt der Grund dafür im massiven Ausbau der Solarenergie. Dieser Ausbau wird von den Stromverbrauchern in Form einer Umlage mitbezahlt. Voraussichtlich steigt diese 2011 von zwei auf über drei Cent pro Kilowattstunde.

Berlin (AFP/red) - Nach Einschätzungen des Bundeskartellamtes wird der in letzter Zeit massiv betriebene Ausbau der Solarenergie die Strompreise deutlich steigen lassen, dies geht aus einer Mitteilung der Behörde hervor. Grundsätzlich müssen alle Stromverbraucher daher für 2011 mit höheren Kosten rechen. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Ausbau erneuerbarer Energien von den Stromverbrauchern über eine Umlage mitbezahlt wird.
Strompreis erhöht sich um ca. 1,5 Cent pro Kilowattstunde
Zur Zeit beträgt die Umlage zirka zwei Cent pro Kilowattstunde. Treffen die Einschätzungen des Kartellamtes zu, dann würde sich die Umlage auf gut 3,5 Cent pro Kilowattstunde erhöhen. Laut dem Nachrichtenmagazin "Focus" ist der Anstieg von mehr als 70 Prozent wohl vor allem auf den starken Ausbau der Photovoltaik-Anlagen, sprich, den Ausbau der Solarenergie, zurückzuführen. In Deutschland wird der Ausbau der Solarenergie staatlich gefördert.
Deutschland bei Solarenergie an Spitzenposition
Wer sich eine Solaranlage auf sein Dach montiert, hat die derzeit relativ hohen Renditen für 20 Jahre garantiert. In diesem Jahr wurde die Förderung schrittweise um 16 Prozent abgesenkt. Deshalb ist es im ersten Halbjahr zu einer Flut von Anträgen gekommen, um sich die bisherigen Konditionen für die nächsten 20 Jahre zu sichern. Bereits 2009 war die Solarenergie in Deutschland massiv ausgebaut worden. Laut EU-Kommission waren 2009 hierzulande rund 3,8 Gigawatt Solarstrom installiert worden, mehr als die Hälfte der weltweit zugebauten Leistung.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike