- Strom-Nachrichten
- Warmwasser
Spar-Tipp: Wasser nur aufheizen, wenn es benötigt wird
Wer Heizenergie sparen will, sollte auch sparsam mit warmem Wasser umgehen. Der Energiebedarf für die Bereitung von warmem Wasser hat im Durchschnitt einen Anteil von etwa 30 Prozent an der gesamten Wärmeerzeugung, informiert die Verbraucherzentrale Thüringen. Eine Zeitschaltuhr hilft, Wasser nur bei Bedarf zu erhitzen.

Erfurt (ddp.djn/red) - Ist eine Zentralheizung vorhanden, wird die Wassererwärmung durch diese mit übernommen. Dabei ist auf die richtige Temperatur zu achten. Niedrige Temperaturen sparen zwar Energie, aber die Gefahr der Verkeimung durch Legionellen steigt.
Wärmeverlust durch Heizungsrohre
Oft nicht bedacht werden die Verluste in Rohrleitungen und im Speicher. Vom Heizungsraum bis zur Zapfstelle muss das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen transportiert werden. Selbst bei guter Dämmung geben die Rohre die Wärme an die Umgebung ab. Bei einer Zirkulationsleitung treibt eine Pumpe das heiße Wasser ständig zur Zapfstelle, wo es bei geschlossenem Hahn über die Zirkulationsleitung zum Speicher zurückfließt. Der Vorteil ist, dass sofort heißes Wasser da ist, wenn der Hahn aufgedreht wird. Der Nachteil aber besteht darin, dass die ständig heißen Leitungsrohre viel Wärme verlieren.
Zeitschaltuhr hilft beim Energie sparen
Dem können Hausbesitzer dadurch begegnen, dass sie die Bereitstellung des Warmwassers mittels einer Zeitschaltuhr auf die Tageszeiten beschränken, in denen es häufig gebraucht wird. Wenn es zum Beispiel morgens, mittags und abends für je zwei Stunden angestellt wird, können die Verluste auf sechs Stunden am Tag begrenzt werden. Noch weiter lassen sich die Kosten mit einer Zirkulationspumpensteuerung senken. Mit diesen Geräten, die zwischen 250 und 400 Euro kosten, wird die Zirkulationspumpe bedarfsgerecht eingeschaltet, wenn warmes Wasser benötigt wird. Dies kann über einen Funkschalter oder mittels eines Temperaturfühlers erfolgen, der in unmittelbarer Nähe des Speichers angebracht ist.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike