- Strom-Nachrichten
- Stromnetzausbau
Spiegel: Ökostrom kann Bedarf theoretisch decken
Der Stromnetzausbau ist "Spiegel Online" zufolge ein Stück vorangeschritten, dennoch ist weiterhin Eile geboten. Weitere 52 Kilometer seien Ende 2013 realisiert worden. Indessen sollen bisherige Ökostromanlagen bei Volllast theoretisch den Bedarf hierzulande decken können.

Hamburg (AFP/red) - Der Stromnetzausbau in Deutschland kommt nach einem Bericht von "Spiegel Online" trotz aller Verzögerungen langsam in Fahrt. Von 1.856 Kilometern als vorrangig eingestufter neuer Trassen seien inzwischen etwa 420 Kilometer fertiggestellt, berichtete das Magazin am Samstag unter Berufung auf den noch unveröffentlichten Monitoringbericht der Bundesnetzagentur. Ende 2013 seien erst 52 Kilometer realisiert gewesen.
Schneller Stromnetzausbau nötig
Gleichwohl machen die fertigen Trassen demnach nicht einmal ein Viertel des als vordringlich betrachteten Gesamtbedarfs aus. Die Bundesnetzagentur mahnt daher dem Bericht zufolge weiter zur Eile. Bis 2016 sollten etwa 40 Prozent der Leitungen fertig sein, sonst drohten nach Einschätzung der Übertragungsnetzbetreiber Engpässe bei der Stromerzeugung.
Ausbau der Erneuerbaren
Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet den Angaben zufolge weiter voran. 2013 seien Windstromanlagen an Land mit einer Kapazität von 2,9 Gigawatt ans Netz gegangen, dazu Solaranlagen mit einer Kapazität von 2,6 Gigawatt. Seither wurden mit der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) allerdings Fördermöglichkeiten eingeschränkt.
Insgesamt hatten alle in Deutschland installierten Ökostromanlagen laut "Spiegel Online" Ende 2013 eine Kapazität von 83,5 Gigawatt. Theoretisch würde dies, wenn alle Anlagen ihre Höchstleistung gleichzeitig erreichen würden, den Strombedarf hierzulande vollständig abdecken. Der tatsächlich eingespeiste Ökostrom überschreitet allerdings nach Statistiken der Initiative Agora Energiewende nur in Ausnahmefällen 25 Gigawatt und liegt normalerweise deutlich darunter.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike