Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • 2002
2002

Staat läßt Stromrechnung steigen

Ab Januar 2002 tritt die vierte Stufe der Stromsteuer in Kraft: Die Haushalte müssen dann mit 1,79 Cent je Kilowattstunde 17 Prozent mehr Ökosteuer zahlen.

18.12.2001, 10:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Zusätzlich steigen die Belastungen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz schätzungsweise um rund 25 Prozent und durch das geplante Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz um etwa 17 Prozent, meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin. Auf alle Beträge erhebe der Staat nochmals 16 Prozent Mehrwertsteuer.

Im Bundesdurchschnitt dürfte die Rechnung eines Drei-Personen-Musterhaushaltes 2002 um rund sechs Prozent von 42 auf 44 € im Monat steigen, errechnet VDEW. Der Staatsanteil mache dann 18 € oder 41 Prozent aus.

Während der reine Strompreis - für Erzeugung, Transport und Vertrieb - seit 1998/99 im Mittel um ein Drittel sank, stiegen die staatlich verordneten Belastungen laut VDEW um fast 50 Prozent. Die Preissenkungen seit Beginn des Wettbewerbs seien damit zum großen Teil aufgezehrt. Hinzu kämen ab Mitte 2000 steigende Kosten für Kohle und Gas zur Stromproduktion.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Regenerativq

    Erneuerbare-Energien-Gesetz feiert 20. Geburtstag

  • regenerative Energien

    Experten: Stromkunden zahlen 2020 wieder mehr Ökostrom-Umlage

  • Jahresrechnung Strom

    Experten: EEG-Umlage sinkt auf 6,78 Cent

  • Stromkosten

    Preise steigen ab Januar

  • Stromverbrauch

    Strompreise steigen weiter

  • Geld

    Musterhaushalt zahlt 44 Euro

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies