- Strom-Nachrichten
- Bochum
Stadtwerke angeln sich Großkunden
Der Bochumer Energieversorger wird ab dem 01. Januar 2003 einen Teil der Bundeswehr-Verwaltung West mit Strom beliefern.

Nach Vertragsabschlüssen zur Stromlieferung mit Aral, der Bundesanstalt für Arbeit und der Wehrbereichsverwaltung Süd konnten die Stadtwerke Bochum damit einen weiteren Großkunden dazugewinnen.
Am 28. Oktober 2002 wurde der Stromlieferungsvertrag zwischen den beiden Partnern unterschrieben. Bei einer Ausschreibung des Bundesverteidigungsministeriums setzten sich die Stadtwerke Bochum erneut durch. Der Auftrag wurde in sechs Lose aufgeteilt, von denen den Stadtwerken drei Lose zugesprochen wurden.
Ab Januar 2003 werden die Stadtwerke den Wehrbereich West, hierzu gehören unter anderem Dortmund, Unna, Münster, Holzwickede, Beckum und Warendorf, mit einem jährlichen Volumen von 214 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom versorgen. Zukünftige Entnahmestellen werden Fliegerhorste, Offiziersheime und Bundeswehr-Hochschulen sein. Die Bundeswehr ist nun größter Kunde der Stadtwerke Bochum mit den Wehrbereichsverwaltungen Süd und West.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike