- Strom-Nachrichten
- Ökostrom
Stadtwerke Flensburg bieten jetzt auch preisgünstigen Ökostrom an
Ab sofort bieten die Stadtwerke Flensburg ihren Kunden das Strom-Produkt Flensburg eXtra öko an. Die Preise sind günstig und der Strom wird zu 100 Prozent aus Wasserkraft und damit regenerativer Energie gewonnen.

Die umweltfreundliche Herkunft des Stromes ist durch RECS-Zertifikate garantiert. Ganz genau stammt der Strom für Flensburg eXtra öko aus dem norwegischen Wasserkraftwerk Trollheim. Diese Produktionsanlage ist bisher die Einzige, die im Jahr 2002 von einem unabhängigen, renommierten norwegischen Gutachter (ähnlich dem deutschen TÜV) für ihre Umwelt-Produkt-Erklärung zertifiziert wurde. Diese Erklärung bestätigt neben der 100%igen Produktion aus umweltfreundlicher Wasserkraft weitere positive Umweltaspekte wie die hohe Lebensdauer des Kraftwerkes und den vergleichsweise geringen Materialaufwand für Bau und Erhaltung. Das Wasser, mit dem die Turbinen des Kraftwerkes angetrieben werden, stammt aus norwegischen Stauseen, die mit reinem Gletscherwasser aus geschmolzenem Eis und Schnee sowie Regenwasser gespeist werden.
Der Strom für Flensburg eXtra öko ist nach dem international anerkannten Label RECS (Renewable Energy Certificate System) zertifiziert. Für jede im Kraftwerk Trollheim produzierte Megawattstunde Öko-Strom (1.000 kWh) erhalten die Stadtwerke Flensburg ein nummeriertes RECS-Zertifikat. Nach Verkauf dieser Megawattstunde, wird das dazugehörige Produktions-Zertifikat vernichtet. Nur so ist wirklich sichergestellt, das regenerativer Strom nicht doppelt verkauft wird und Stromherkunft sowie verbrauchter Strom 1:1 zusammenpassen.
Der monatliche Grundpreis liegt bei 6,70 Euro und der Arbeitspreis bei moderaten 16,65 Cent/kWh. Bei Verbräuchen über 8.000 kWh pro Jahr entfällt der feste monatliche Grundpreis und wird durch einen verbrauchsabhängigen Grundpreis von 1 Cent/kWh ersetzt, so dass sich insgesamt ein Preis von 17,65 Cent/kWh ergibt. Flensburg eXtra öko wird allen Privatkunden mit Verbräuchen bis zu 20.000 kWh pro Jahr angeboten.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike