Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Zum 1. April
Zum 1. April

Stadtwerke München erhöhen die Strompreise

Die Stadtwerke München (SWM) erhöhen die Strompreise für Privatkunden. Ab dem 1. April 2012 müssen diese nach Angaben des Stromanbieters im Schnitt 2,5 Prozent mehr zahlen. Dabei fallen die Erhöhungen für Wenigverbraucher in der Relation etwas höher aus. Man müsse den gestiegenen Kosten Rechnung tragen, so die SWM. Zuvor waren die Preise ein Jahr lang konstant geblieben.

09.02.2012, 10:25 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromtarife© Gina Sanders / Fotolia.com

München (red) - So wirkt sich die Preisänderung in München für Kunden im Vertragsangebot M-Strom Kompakt konkret aus (brutto, Berechnung der SWM):

  • Ein 1-Personenhaushalt (Jahresverbrauch: 1.500 kWh) zahlt ab dem 1. April pro Monat 33,34 Euro und damit 86 Cent mehr als bisher. Das entspricht einer Erhöhung von 2,7 Prozent.
  • Ein 2-Personen-Haushalt (Jahresverbrauch: 2.500 kWh) zahlt ab dem 1. April pro Monat 51,77 Euro und damit 1,23 Euro mehr als bisher. Das entspricht einer Erhöhung von 2,4 Prozent.
  • Ein 4-Personen-Haushalt (Jahresverbrauch: 4.000 kWh) zahlt ab dem 1. April pro Monat 79,40 Euro und damit 1,78 Euro mehr als bisher. Das entspricht einer Erhöhung von 2,3 Prozent.

Günstiger Zeitpunkt für einen Wechsel

Als Alternative schlägt der Anbieter das Internetprodukt M-Ökostrom vor. Es sei das günstigste Angebot der SWM, da durch die reine Online-Abwicklung Kosten eingespart werden könnten.

Wer der Preiserhöhung entgehen will, kann auch durch unseren Stromrechner eine günstige Alternative finden. Hier werden die Tarife Hunderter Stromanbieter verglichen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Sieger

    DISQ: Ökostromanbieter sind Preis-Leistungs-Sieger

  • Strompreise vergleichen

    enviaM, OVAG und N-ergie kündigen Preiserhöhungen an

  • Unterschrift

    Stromversorger kündigen Preiserhöhungen an

  • Stromleitung

    Energieexperte: Kaum höhere Strompreise durch Atomausstieg

  • Stromnetz Ausbau

    Strom- und Gaspreise steigen auch beim Ökostrom-Anbieter LichtBlick

  • Strommast

    Neuer Grundversorger will Strompreise in Plauen senken

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies