Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Unterhaltungstechni
Unterhaltungstechni

Standby ausschalten spart bis zu 100 Euro im Jahr

Durch den Verzicht auf den Stand-by-Betrieb von Geräten der Unterhaltungselektronik lässt sich bares Geld sparen. Viele Geräte laufen rund um die Uhr im Bereitschaftsmodus und verbrauchen Strom. Mit dem "richtigen" ausschalten könnte ein Haushalt bis zu 100 Euro im Jahr sparen.

21.04.2009, 09:09 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromtarife© Gina Sanders / Fotolia.com

München (ddp/red) - Viele Geräte warteten oft rund um die Uhr vergeblich darauf, per Fernbedienung aus dem Dämmerschlaf geweckt zu werden, berichtet die Zeitschrift "Chip Test & Kauf" (Heft 05/2009). Pro Jahr und Haushalt ließen sich demnach bis zu 100 Euro sparen.

Viele Geräte lassen sich allerdings gar nicht vollkommen ausschalten. "Die Hersteller von Laserdruckern möchten ihren Kunden nicht die eine Minute Aufwärmzeit zumuten, die ein Drucker nach dem Einschalten benötigt", sagte Redakteur Thorsten Franke-Haverkamp. Stattdessen schicken sie die Geräte ins Stand-by. Die Folge seien unnötige Stromkosten von bis zu 18 Euro im Jahr.

DVD-Rekorder schlagen im Stand-by-Betrieb je nach Modell mit einem Verbrauch von bescheidenen 0,1 bis zu 13 Watt zu Buche, Soundsysteme kommen auf bis zu 24 Watt.

Weiterführende Links
  • Strom sparen Mehr Tipps zum
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies