Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Stromverbrauch
Stromverbrauch

Starke Unterschiede in Europa

Der Stromverbrauch deutscher Haushalte liegt mit 3.550 Kilowattstunden (kWh) im Jahr deutlich unter dem europäischen Durchschnitt von 4.040 KWh. Das ermittelte der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach neuesten Daten für 2003. Effiziente Gerätetechnik und das wachsende Energiebewusstsein wirkten verbrauchsdämpfend. Außerdem senke der Trend zur Kleinfamilie den Stromverbrauch im Haushalt.

10.01.2006, 17:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Den mit Abstand höchsten Stromverbrauch haben nach Angaben des Branchenverbandes die Haushalte in Schweden mit durchschnittlich 9 240 kWh. Es folgt Finnland mit fast 8.600 kWh. In beiden Ländern werde Strom häufig zum Heizen eingesetzt. Das gelte auch für die Schweiz mit 5.200 und Norwegen mit 15.400 kWh Stromverbrauch je Haushalt.

Frankreich liegt mit einem Verbrauch von 5.100 kWh je Haushalt ebenso über dem EU-Mittel wie Österreich mit 4.800 oder Großbritannien mit 4.700 kWh, berichtet der VDEW. Italien und Portugal blieben mit je knapp 3.000 kWh Stromverbrauch im Haushalt dagegen unter dem EU-Durchschnitt. Ebenso die meisten neuen EU-Mitglieder: In Polen beträgt der Vergleichswert knapp 2.000 und in Ungarn 2.900 kWh.

Quelle: Eurelectric, Brüssel; Statistisches Bundesamt Wiesbaden; Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Spritpreise

    Unterwegs in Europa: Preisvergleich beim Tanken lohnt sich

  • Elektroauto

    Mit dem Elektroauto bis nach Marokko

  • Energiepreise

    EU-Vergleich: Strompreise sind in Deutschland mit am höchsten

  • Strommast

    Anstieg um 2,5 Prozent im ersten Quartal

  • Strommasten

    Liberalisierung bis 2007

  • Strompreisvergleich

    Wasserkraft größte regenerative Energiequelle

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies