Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Teuerungsrate
Teuerungsrate

Steigende Energiekosten treiben Inflation

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im vergangenen Monat um 2,4 Prozent gestiegen. Das Statistische Bundesamt bestätigte am Mittwoch sein vorläufiges Ergebnis für April. Verantwortlich für den hohen Wert sind in erster Lienie die massiv gestiegenen Energiekosten.

11.05.2011, 11:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromvergleich© Andre Bonn / Fotolia.com

Wiesbaden (afp/red) - Die Teuerungsrate lag damit den dritten Monat in Folge über der Zwei-Prozent-Marke, im Februar und im März hatte sie jeweils 2,1 Prozent betragen. Wie schon in den Vormonaten wurde die hohe Inflationsrate im April maßgeblich durch die hohen Energiekosten bestimmt. Ohne Berücksichtigung der Energie hätte die Inflationsrate im April 2011 lediglich bei 1,5 Prozent gelegen.

Die Energiekosten im April lagen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,5 Prozent höher. Besonders stark wirkte sich der Preisanstieg bei Mineralölprodukten wie leichtem Heizöl und Kraftstoffen auf die Jahresteuerungsrate aus. Auch die Preise für Strom sowie für Umlagen für Zentralheizung und Fernwärme lagen deutlich über dem Vorjahresniveau. Gas verteuerte sich binnen Jahresfrist um 3,6 Prozent.

Im Vergleich zum März dieses Jahres nahmen die Verbraucherpreise um 0,2 Prozent zu. Zuletzt war im Oktober 2008 eine Inflationsrate von 2,4 Prozent erreicht worden, eine noch höhere Teuerungsrate für Deutschland war zuletzt für September 2008 mit 2,9 Prozent ermittelt worden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Energiekosten

    Heizung, Strom, Sprit: Preise sind stärker gestiegen als die Inflation

  • Heizkosten

    Energiepreise treiben Inflation in die Höhe

  • Heizstromtarife

    Energiekosten sind im August erneut gesunken

  • Strommast

    Trotz teurer Energie geht Preisindex leicht zurück

  • Strommasten

    Heizöl- und Spritpreise treiben Inflation

  • Geld

    Preisanstieg 2008 auf Rekordhöhe

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies