- Strom-Nachrichten
- Energiewirtschaft
Strategische Partnerschaft zwischen Offenbach und Mannheim
MVV erhält Zuschlag bei EVO

In einer Sitzung der Aktionäre der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) wurde heute Mittwoch, 21. Juni 2000, eine Vorentscheidung über den Verkauf der Aktienmehrheit an dem Offenbacher Energieversorger getroffen. Nach einem internationalen Bieterverfahren ging der Zuschlag an die MVV Energie AG in Mannheim. MVV wird 50 Prozent plus eine Aktie des Aktienkapitals der EVO erwerben. Die bisherigen EVO-Aktionäre Stadt Dietzenbach (11 Prozent Anteil) und Kreis Offenbach (22 Prozent) verkaufen Ihre Anteile vollständig an MVV. Die Stadt Offenbach verkauft zunächst nur ein Paket (17 Prozent) und bleibt mit 49 Prozent auch zukünftig EVO-Aktionär. Ziel der Partnerschaft ist der nachhaltige Ausbau der energiestrategischen Plattform Rhein-Main - rund ein Zehntel der Bruttowertschöpfung Deutschlands wird in diesem Ballungsraum erwirtschaftet. Mannheims Oberbürgermeister Gerhard Widder, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der MVV Energie AG, begrüßte die Entscheidung als "richtigen Schritt zur Stärkung der Verteilerebene in der Energiewirtschaft." "Unser Ziel ist es, die EVO zu stärken. EVO bleibt als regional eigenständiges Unternehmen erhalten und wird im Verbund mit der MVV Energie AG an Leistungskraft für seine jetzigen und neuen Kunden gewinnen", betonte Roland Hartung, Sprecher des Vorstands der MVV Energie AG. "Wir werden beträchtliche Synergieeffekte nutzen,gleichzeitig aber das Geschäft mit Energiedienstleistungen ausbauen und somit neue Arbeitsplätze schaffen," sagte der Oberbürgermeister der Stadt Offenbach, Gerhard Grandke.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike