Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Niedersachsen
Niedersachsen

Strom-Bündel-Vertrag unterzeichnet

Ein Konsortium aus fünf niedersächsischen Energieunternehmen gewinnt die europaweite Ausschreibung zur Versorgung der Liegenschaften des Landes Niedersachsen.

28.11.2000, 13:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromkosten© Sergej Toporkov / Fotolia.com

Der Strom, mit dem die Liegenschaften des Landes Niedersachsen künftig versorgt werden, ist niedersächsisch. Das ist das Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung vom Juni 2000. Damals hatte Niedersachsen als erstes deutsches Bundesland die Stromversorgung seiner gesamten Liegenschaften und Gebäude gebündelt und zentral ausgeschrieben. Durchsetzen konnte sich ein Konsortium von fünf niedersächsischen Energieunternehmen unter der Führung der Stadtwerke Hannover AG. Zu den Partnern gehören die Avacon AG, Helmstedt, die Braunschweiger Versorgungs-AG, die EWE AG, Bremen und die Energie-Aktiengesellschaft Mitteldeutschland (EAM) aus Kassel.

Der heute unterschriebene Stromliefervertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren, wobei das Liefervolumen zunächst 245 Millionen Kilowattstunden (kWh) im Jahr beträgt.

Die Stadtwerke Hannover erhalten aus dem Kuchen mit knapp 40 Prozent das größte Stück. Dabei zählen die Universität Hannover und die Tierärztliche Hochschule zu den großen Abnahmestellen des Landes.

Das Konsortium versorgt weiterhin Ministerien, Polizeidienststellen, Justizvollzugsanstalten, aber auch Ampelanlagen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromtarif

    Verivox: Bremer zahlen am wenigsten für Strom

  • Energiepreise

    Strom im Osten bis zu neun Prozent teurer

  • Gaspreise

    Zuhausekraftwerke von Lichtblick jetzt auch in NRW

  • Stromkosten

    Sauberer Strom von der EXPO

  • Geld

    Stromkonzerne bremsen preiswerten Strom durch hohe Netzentgelte

  • Geld

    Strompool in Berlin geht an die SW Hannover

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies