Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Zahlen für 2012
Zahlen für 2012

Strom-Überschuss in Deutschland vervierfacht sich

1,4 Milliarden Euro an Überschuss haben Deutschlands Stromhändler im vergangenen Jahr erwirtschaftet. Unsere Republik bleibt damit nicht nur weiterhin unter dem Strich Strom-Exportland, sondern verzeichnete in 2012 sogar einen viermal so hohen Überschuss wie im Jahr des Atomausstiegs.

02.04.2013, 11:09 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromnetz© TebNad / iStockphoto.com

Wiesbaden (AFP/red) - Deutschland hat im vergangenen Jahr erneut mehr Strom exportiert als importiert. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag unter Berufung auf die vier großen Übertragungsnetzbetreiber mitteilte, wurden 2012 insgesamt 43,8 Terawattstunden (TWh) Strom über die europäischen Netze nach Deutschland eingeführt. Im selben Zeitraum führte Deutschland 66,6 TWh aus. Die größten Strommengen wurden demnach aus den Nachbarländern Frankreich, Dänemark und der Tschechischen Republik eingespeist. Die wichtigsten Abnehmer für Strom aus Deutschland seien die Niederlande, Österreich und die Schweiz gewesen.

1,4 Milliarden Euro Überschuss erzielt

Deutschland exportierte im vergangenen Jahr damit 22,8 TWh Strom mehr als es importierte. Im Vergleich zum Jahr 2011 - dem Jahr des Atomunglücks im japanischen Fukushima - vervierfachte sich dieser Ausfuhrüberschuss nach Angaben der Statistiker nahezu: Damals wurden 6,0 TWh mehr aus- als eingeführt. 2010 habe der Überschuss bei 17,6 TWh gelegen, 2009 bei 14,4 TWh. Im vergangenen Jahr sei damit der höchste Überschuss der vergangenen vier Jahre erzielt worden. Mit Strom erwirtschaftete Deutschland 2012 ein Plus von 1,4 Milliarden Euro.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Spritpreise

    Unterwegs in Europa: Preisvergleich beim Tanken lohnt sich

  • Strompreise

    Deutschland bleibt weiter Stromexporteur

  • Strompreisvergleich

    Wasserkraft größte regenerative Energiequelle

  • Strompreisvergleich

    VDEW: Deutsche Strompreise für Gewerbe im EU-Mittelfeld

  • Strommasten

    Rund 16 Prozent Ökostrom in der EU

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies