- Strom-Nachrichten
- Wesertal
Stromabsatz um fast 11 Prozent gesteigert
Die Elektrizitätswerk Wesertal GmbH in Hameln (Niedersachsen) hat eine erfolgreiche Bilanz für das Geschäftsjahr 2001 vorgelegt.

Der Stromabsatz an die mehr als 170.000 Privat- und Geschäftskunden innerhalb und außerhalb des Wesertal-Netzgebietes stieg von 2,707 Milliarden Kilowattstunden im Geschäftsjahr 2000 um 10,8 % auf 3,000 Milliarden kWh in 2001 an. Neben der Fortführung eines straffen Kostenmanagements sorgten insbesondere die erfolgreichen Marktaktivitäten außerhalb des angestammten Netzgebietes für eine insgesamt befriedigende Ergebnissituation.
Der Strombedarf Wesertals wurde im wesentlichen über Energieerzeugungsanlagen in der Region gedeckt, an denen Wesertal beteiligt ist.
Für das Geschäftsjahr 2002 erwartet Wesertal insbesondere im Kerngeschäft Strom eine Weiterentwicklung des Aufwärtstrends. Allerdings wird Wesertal aus der Fortum-Gruppe ausscheiden. Der finnische Eigner hat angekündigt, sich mit seinen Geschäftsaktivitäten künftig stärker auf den nordischen Markt zu konzentrieren. Ein Verkaufsverfahren für die gesamte deutsche Fortum-Gruppe wurde durchgeführt. Den Zuschlag erhielt die E.ON Energie AG, München. Der Abschluss des Verfahrens steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamtes.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike