Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Liberalisierung
Liberalisierung

Stromkunden in Japan können selbst entscheiden

Die Atomkatastrophe in Fukushima liegt bereits drei Jahre zurück. Das japanische Parlament zog nun weitere Konsequenzen: Am Mittwoch wurde ein Gesetz verabschiedet, dass die Liberalisierung des japanischen Strommarktes auf den Weg bringt.

12.06.2014, 09:51 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Japan

Tokio (dpa/red) - Als Konsequenz aus der Atomkatastrophe in Fukushima hat Japan den Weg für eine Liberalisierung des Strommarkts für Privathaushalte freigemacht. Das Parlament verabschiedete am Mittwoch ein entsprechendes Gesetz. Damit ist es Japan möglich, wie geplant um das Jahr 2016 den 7,5 Billionen Yen (54 Milliarden Euro) großen Markt zu öffnen.

Stromanbieter selbst wählen

Der Strommarkt wird seit 60 Jahren von regionalen Monopolisten wie dem Besitzer der Atomruine Fukushima, Tepco, dominiert. Künftig werden sich Haushalte ihre Stromversorger aussuchen können, darunter auch solche, die Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen. An der Kernenergie will Japan allerdings trotz Fukushima festhalten.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Ökostrom statt Kernenergie

    Kohle- vs. Atomkraft: Eine Frage der politischen Gesinnung?

  • Kernenergie

    Japan will weitere Atomreaktoren hochfahren

  • Strompreisvergleich

    Netzentgelte gehen in vielen Bundesländern zurück

  • Atommüll

    Kühlsystem in Atomruine Fukushima fällt aus

  • Japan

    Japan läutet Reform des Strommarktes ein

  • Japan

    Japan muss erneut ohne Atomstrom auskommen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies