Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Pannen im AKW Krümmel
Pannen im AKW Krümmel

Stromkunden zum Boykott von Vattenfall aufgerufen

Nach den Störfällen im Atomkraftwerk Krümmel haben Umweltverbände die Stromkunden dazu aufgerufen, dem Betreiber Vattenfall den Rücken zu kehren. Kunden sollten den Stromanbieter wechseln und so Vattenfall zur Aufgabe des Atomgeschäfts zwingen, hieß es.

08.07.2009, 10:52 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromtarife© Gina Sanders / Fotolia.com

Berlin (afp/red) - Das Aktionsbündnis "Atomausstieg selber machen" forderte in Berlin die Stromkunden auf, ihre Verträge mit Vattenfall zu kündigen und zu einem Stromanbieter wechseln, der Ökostrom anbietet. "Jetzt besteht die realistische Chance, den schwedischen Konzern zur Aufgabe seines deutschen Atom-Engagements in Krümmel und Brunsbüttel zu treiben", hieß es.

"Die Kunden von Vattenfall sollten den Atomausstieg vorziehen und zu einem Ökostromanbieter wechseln", sagte auch Grünen-Spitzenkandidatin Renate Künast dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Ähnlich äußerte sich dort SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber.

Das AKW Krümmel war am Samstag nach einem Kurzschluss in einem Transformator und weiteren technischen Problemen wieder vom Netz gegangen. SPD-Fraktionschef Peter Struck warf der CDU und Kanzlerin Merkel ein "Einknicken" vor der Atomindustrie vor. Es sei absurd, so zu tun, als gingen ohne Atomkraftwerke die Lichter aus, sagte Struck. Nach der Pannenserie in Krümmel müssten "selbst die verbohrtesten Kernkraftbefürworter einsehen", dass Laufzeitverlängerungen der falsche Weg seien.

Weiterführende Links
  • Stromanbieter Wechsel Infos zum
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Schukostecker

    DISQ testet Stromanbieter: Knauber Strom auf Platz 1

  • Ökostrom statt Kernenergie

    Kohle- vs. Atomkraft: Eine Frage der politischen Gesinnung?

  • fossile Brennstoffe

    Regierung verschiebt Beschluss über Kohle-Kommission

  • Strommast

    AKW Krümmel nach neuem Störfall wieder vom Netz

  • Stromtarife

    Kunden der großen Stromanbieter sind meistens unzufrieden

  • Stromleitung

    Wechselwelle: 100.000 deutsche Haushalte für Ökostrom

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies