- Strom-Nachrichten
- Spanien
Strommarkt ab 2003 geöffnet?
Spanien will den Stromwettbewerb beschleunigen: Ab 2003 sollen alle spanischen Verbraucher ihren Stromlieferanten frei wählen können.

2002 ist der Markt zu 54 Prozent geöffnet. Das erklärt José María Amusátegui de la Cierva, Präsident des Verbandes der spanischen Elektrizitätswirtschaft (UNESA), Madrid, im VDEW-Jahresbericht 2001.
Spanien wäre das sechste Land der EU, dessen Strommarkt vollständig geöffnet würde, erläutert der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin. In Deutschland sei der Wettbewerb im Strommarkt 1998 ohne Übergangsfristen für alle Kunden eingeführt worden. Außerdem seien die Strommärkte in Finnland, Großbritannien, Schweden und Österreich zu 100 Prozent liberalisiert.
Die EU-Richtlinie sehe bisher lediglich eine stufenweise Marktöffnung vor: Bis 2000 sollten die EU-Staaten ihre Strommärkte zu 28 Prozent, bis 2003 zu 33 Prozent öffnen. Zur Beschleunigung der Liberalisierung wird von der Europäischen Kommission die Öffnung für gewerbliche Kunden bis 2003 gefordert, erläutert VDEW. Die vollständige Öffnung für alle Verbraucher werde für 2005 diskutiert.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike