Strommarkt braucht keinen Superregulator
Nach Ansicht des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) sichert die Selbstregulierung mit der Verbändevereinbarung Strom den intensiven Wettbewerb zwischen den 900 Stromunternehmen in Deutschland.

Dieser Weg müsse durch eine rechtliche Verankerung dieses Systems konsequent fortgesetzt werden. Ein Systemwechsel im fünften Wettbewerbsjahr wäre ein Rückschritt für alle Marktteilnehmer. "Die Erweiterung des Telekommunikations-Regulators mit bereits 2.000 Mitarbeitern zu einer branchenübergreifenden Mammutbehörde für Strom, Gas, Post und Telekommunikation wäre wenig effizient und brächte hohe Bürokratiekosten", warnte VDEW-Hauptgeschäftsführer Eberhard Meller.
Die Verbraucher seien weiterhin die Gewinner im Stromwettbewerb, allerdings zehrten wachsende staatliche Belastungen die Preissenkungen zunehmend auf.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike