Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • RWE
RWE

"Strompreisanpassung" unvermeidlich

Die Mehrbelastungen auf Grund von EEG und KWK-Gesetz steigern zum 15. September die Preise.

14.09.2000, 13:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Mit der Einführung des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) und des Gesetzes zum Schutz der Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Gesetz) im Frühjahr 2000 ergeben sich für die deutschen Energieversorgungsunternehmen erhebliche Mehrbelastungen. Da RWE Energie die Preise im Allgemeinen Tarif bereits im November 1999 reduziert hat, sind weitere Spielräume zum Ausgleich dieser Mehrbelastungen nicht mehr vorhanden. Daher erhöht RWE Energie diese Preise zum 15. September 2000 lediglich um die derzeit vorhandenen zusätzlichen Aufwendungen aus dem EEG und KWK-Gesetz um 0,55 ct/kWh (umgerechnet rund 1,08 Pf/kWh) vor Umsatzsteuer. Die Weitergabe dieser Mehrbelastungen wurde von den zuständigen Wirtschaftsministerien geprüft und genehmigt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromnetz Ausbau

    Strom- und Gaspreise steigen auch beim Ökostrom-Anbieter LichtBlick

  • Stromleitung

    RWE erhöht Strompreise zum 1. August

  • Energiepreise

    Stromkonzerne kündigen kräftige Strompreis-Erhöhungen an

  • Strommast

    Auch in Hessen steigen Preise

  • Stromkosten

    Geplantes Gesetz zum Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ordnungspolitisch verfehlt

  • Strommast

    NABU fordert konsequenten Einstieg in ökologische Energiepolitik

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies