Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Statistik
Statistik

Strompreise der Industrie 2001 weitgehend konstant

Nach den deutlichen Rückgängen im Jahr 2000 sind die Strompreise für Industriekunden im vergangenen Jahr weitgehend konstant geblieben.

15.01.2002, 11:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Mitgliederumfrage des VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft. Bei einem hohen Jahresverbrauch von über 100 GWh lag der mittlere Preis in 2001 unverändert bei 6,30 Pf/kWh. Bei einem Stromverbrauch zwischen 50 und 100 GWh pro Jahr ist der mittlere Preis von 7,08 Pf/kWh in 2000 auf jetzt 6,82 Pf/kWh gesunken. Dagegen mussten Industriekunden mit einem Bedarf von jährlich unter 50 GWh in 2001 im Mittel mit 7,78 Pf/kWh geringfügig mehr als im Vorjahr bezahlen (plus 0,08 Pf/kWh). Alle angegebenen Preise umfassen die Stromlieferung an Endkunden, die an das Mittelspannungsnetz angeschlossen sind, unter Ausschluss von Steuern und gesetzlichen Mehrbelastungen nach KWK-Gesetz und Erneuerbaren-Energien-Gesetz.

Die Umfrage zeigt zudem, dass VIK-Mitgliedsunternehmen den Wettbewerb im Strommarkt aktiv zur Verbesserung ihrer Einkaufssituation nutzen. So haben seit Beginn der Liberalisierung 32% aller teilnehmenden Unternehmen mindestens einmal den Stromlieferanten gewechselt. Für 18% aller Abnahmestellen gelten bereits eigene Netznutzungsverträge und 45 % der Unternehmen haben Bündelverträge zur Belieferung mehrerer Standorte abgeschlossen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Strommast

    Kritik an Entwicklung des Strommarktes

  • Strommast

    VDEW fordert Harmonisierung

  • Geld

    Der deutsche Strommarkt funktioniert

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies