- Strom-Nachrichten
- Vatenfall
Strompreiserhöhungen in Berlin und Hamburg
Vattenfall Europe stellt am 31. Januar 2006 bei den Preisgenehmigungsbehörden in Hamburg und Berlin Anträge auf eine Erhöhung der Strompreise zum 1. Mai 2006 für Privat- und Gewerbekunden.

Als Grund für die geplanten Strompreiserhöhungen nennt Vatenfall gestiegene Beschaffungskosten. An der Strombörse EEX in Leipzig sind die Preise im Großhandelsmarkt allein in den vergangenen zwölf Monaten um 55 Prozent gestiegen. Die Vattenfall-Töchter in Hamburg (Vattenfall Europe Hamburg) und in Berlin (Vattenfall Europe Berlin) werden deshalb bei den Preisgenehmigungsbehörden eine Anhebung ihrer Stromtarife von rund sechs Prozent beantragen. Hierbei wird regional und nach Stromprodukten differenziert. Für den Stromtarif eines Privatkundenhaushaltes mit einem Jahresverbrauch von 2000 kWh würde dies eine Steigerung von 2 bis 2,25 Euro im Monat je nach Standort bedeuten. Die endgültige Entscheidung hinsichtlich der Genehmigung des Allgemeinen Tarifs liegt bei den zuständigen Preisgenehmigungsbehörden. Ferner steigen zum 1. Mai 2006 die Preise des Hamburg Future, des Berliner MultiConnect und anderer Sonderverträge für Privat- und Gewerbekunden um durchschnittlich ca. sechs Prozent. Alle Sondervertragskunden werden in den nächsten Wochen schriftlich informiert.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike