Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Netzausbau
Netzausbau

Stromtrassen: Erdkabel sind fünfmal teurer als Überlandleitungen

Für die Stromtrassen in Deutschland fallen den großen Netzbetreibern zufolge Kosten von bis zu 36 Milliarden Euro an. Der bevorzugte Einsatz von Erdkabeln koste dabei rund fünfmal mehr als die gewöhnlichen Überlandleitungen.

02.02.2017, 09:17 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
StromleitungWegen dem Einsatz von Erdkabeln wird der Bau der Stromtrassen noch viel teurer,© Volker Werner / Fotolia.com

München - Die Erdverkabelung der umstrittenen neuen Stromtrassen für die Energiewende wird fünfmal so teuer wie eine normale Hochspannungsleitung. Das geht aus den am Dienstag veröffentlichten Entwürfen für die neuen bundesweiten Netzentwicklungspläne der Netzbetreiber 50Hertz, Amprion, Tennet und TransnetBW hervor. Die vier Unternehmen beziffern die Gesamtkosten des Netzausbaus bis 2030 je nach Szenario auf 32 bis 36 Milliarden Euro.

Stromtrassen mit Erdkabeln: Mehrkostenfaktor liegt bei 5,3

Eine unterirdische Gleichstrom-Trasse mit zwei Leitungen einer Kapazität von je zwei Gigawatt würde demnach 8 Millionen Euro pro Kilometer kosten, verglichen mit 1,5 Millionen für eine normale Überlandleitung. "Damit ergibt sich ein Mehrkostenfaktor von 5,3", heißt es in der Zusammenfassung.

Die Erdverkabelung war eine Hauptbedingung von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU), der damit den heftigen Widerstand von Teilen der Bevölkerung gegen die Stromtrassen entschärfen wollte.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Strom Netzausbau

    Stromtrasse Suedlink: Netzagentur ergänzt Trassenplanung

  • Strommast

    Bundesrat stimmt neuen Stromtrassen zu

  • Kabelrolle

    Kabel mit 525 Kilovolt: Stromtrassen sollen schmaler werden

  • Stromnetz

    Netzbetreiber legen Vorschläge vor Mega-Stromtrassen vor

  • Windenergie

    Netzbetreiber wollen mehr Geld – Strompreise steigen

  • Stromleitungen

    Amprion will Stromtrassen-Ausbau vorantreiben

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies