- Strom-Nachrichten
- Stromwirtschaft 2001
Stromverbrauch konstant
Die deutschen Stromversorger verkauften 2001 knapp 477 (2000: 474) Milliarden Kilowattstunden.

Die geringe Zunahme von 0,5 Prozent im Vergleich zu den durchschnittlichen 1,5 Prozent der vergangenen fünf Jahre ergab sich aus der schwächeren Konjunktur, der milden Witterung sowie dem verstärkten Energiebewußtsein der Verbraucher. Das ermittelte der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach ersten Erhebungen.
Im ersten Halbjahr 2001 habe der Verbrauchszuwachs 0,8 Prozent betragen. Das dritte Quartal schloß, so VDEW, mit einem Minus von 0,4 Prozent. Im letzten Quartal verzeichneten die Stromversorger ein Plus von 0,5 Prozent.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike