- Strom-Nachrichten
- VDEW-Statistik
Stromversorger kauften mehr Strom zu
Größter Lieferant und zugleich größter Kunde der Stromversorger sind nach wie vor Industrie und Deutsche Bahn.

Die deutschen Stromversorger kauften 2000 bei Industrie, Deutscher Bahn und Betreibern von Regenerativ-Kraftwerken 34,1 Milliarden Kilowattstunden Strom - 4,3 Prozent mehr als 1999. Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW). Größter Lieferant und zugleich größter Kunde der Stromversorger sind nach wie vor Industrie und Deutsche Bahn: Sie verkauften an Stromversorger 22,1 Mrd. kWh - rund zehn Prozent weniger als 1999. Einen Zuwachs bei den Verkäufen an Stromversorger verzeichneten laut VDEW dagegen die Produzenten von Ökostrom: Sie lieferten an Stromunternehmen zwölf Mrd. kWh - 48 Prozent mehr als 1999. Insgesamt verkaufte die Stromwirtschaft 2000, wie bereits gemeldet, 470 Mrd. kWh Strom an Endverbraucher. Der Anteil des von Dritten zugekauften Stroms am gesamten Stromabsatz der Branche stieg auf 7,3 Prozent. Knapp 93 Prozent des verkauften Stroms stammten aus eigenen Kraftwerken.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike