Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Preissenkungen
Preissenkungen

Studie: Strom und Gas bei Wettbewerbern günstiger

Der Wettbewerb auf den Energiemärkten lässt die Preise schneller sinken. Eine Studie von Verivox zeigt, dass neue Gasanbieter ihre Preise stärker gesenkt haben als die örtlichen Grundversorger. Noch deutlicher ist der Unterschied beim Strom: Während viele örtliche Versorger ihre Preise erhöhten, sind die der Wettbewerber gesunken.

13.05.2009, 15:51 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromtarife© Gina Sanders / Fotolia.com

Heidelberg/Linden (red) - Die Großhandelspreise für Strom und Gas sind seit Herbst letzten Jahres gesunken, doch nicht alle Versorger geben diese Preissenkungen zügig an die Endkunden weiter. Der Energiemarktreport von Verivox zeigt, dass die neuen überregionalen Energieanbieter die Preise schneller senken als die lokalen Grundversorger.

Zwar haben zahlreiche Gasversorger ihre Preise für Privatkunden seit Jahresbeginn um durchschnittlich 15 Prozent gesenkt, bei den neuen Wettbewerbern fällt die Preissenkung mit rund 17 Prozent jedoch am größten aus. Noch deutlicher ist der Unterschied bei Gewerbekunden: Im Schnitt sanken die Gaspreise hier um 14 Prozent, bei alternativen Anbietern jedoch um 23 Prozent.

Strompreise bei Grundversorgern gestiegen

Noch deutlicher ist die Entwicklung beim Stromvergleich zu erkennen: Die Kunden vieler Grundversorger müssen seit Jahresbeginn rund vier Prozent mehr für Strom zahlen, während die Privatkundentarife (ohne Vorauskasse) neuer Anbieter meist sogar günstiger wurden, im Durchschnitt um zwei Prozent. Gewerbetarife sind bei den Wettbewerbern laut Verivox sogar um fünf Prozent gesunken.

Günstige Strom- und Gastarife wählen

Statt auf angemessene Preissenkungen der Grundversorger zu warten, sollten Verbraucher selbst aktiv werden, nämlich einen Stromvergleich bzw. Gaspreisvergleich machen und zum günstigsten Anbieter wechseln. Der Wechsel des Strom- oder Gasanbieter ist einfach und risikolos. Die Energieversorgung ist gesetzlich garantiert, so muss keiner fürchten, zwischenzeitlich ohne Strom oder Gas dazustehen. Mit unserem Tarifrechner ist der günstigste Anbieter schnell ermittelt, viele Tarife können Sie direkt online abschließen.

Weiterführende Links
  • Tarifrechner Strom Günstigste Tarife finden:
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Energiepreise

    Grundversorgung: Höchststände bei Gas- und Strompreisen

  • Gasherd

    Gaspreise sinken insgesamt – Grundversorgungstarife teilweise teurer

  • Schukostecker

    Verivox: Strom ist so teuer wie nie zuvor

  • Gaspreise

    Gas von LichtBlick nun auch in Thüringen

  • Rechnung Gas

    Verbraucherschützer: Gaspreis-Senkungen kommen zu spät

  • Gas

    Nuon: wakker Gas in Heinsberg wird günstiger

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies