- Strom-Nachrichten
- Neckarwerke
Stuttgarts Strompreise steigen
Ab Oktober kostet die Kilowattstunde bei den Stuttgartern Neckarwerken 1,5 Cent mehr.

Nach Zeitungsberichten der Stuttgarter Nachrichten tritt zum 1. Oktober der um zehn Prozent erhöhte Stromtarif der Neckarwerke Stuttgart (NWS) in Kraft. Damit kostet die Kilowattstunde dort mehr als vor der Liberalisierung des Marktes.
Der Verband der Elektrizitätswerke Baden-Württemberg begründete die Preiserhöhung unter anderem mit den Gesetzen der Bundesregierung zur Kraft-Wärme-Koppelung und für erneuerbare Energien. Winfried Kretschmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, attackierte dieses Vorgehen "als plumpen Versuch, die Stromkunden für dumm zu verkaufen", da diese beiden Gesetze Mehrkosten von lediglich 3,4 Prozent verursachten. Kretschmann verwies auf einen wenige Wochen alten Bericht des Bundeswirtschaftsministeriums, wonach die erhöhten Vergütungen aus dem EEG für die Verbraucher zusätzliche Kosten von lediglich 0,18 - 0,26 Cent/kWh mit sich gebracht hätten.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike