- Strom-Nachrichten
- SW Düsseldorf/ENBW
Tochterunternehmen geplant
Nach der Zusage des Düsseldorfer Stadtrats übernimmt die EnBW Energie Baden-Württemberg AG 29,9 Prozent der Stadtwerke-Anteile.

Damit seien die Weichen für eine "erfolgreiche und wachstumsorientierte Zukunft und Partnerschaft von Stadt, Stadtwerken und EnBW" gestellt, hieß es von Seiten der ENBW.
Stadtwerke Düsseldorf und EnBW wollen in einem neben der 29,9 % Beteiligung zusätzlich geplanten gemeinsamen Unternehmen ("ENRW") über Düsseldorf hinaus die Marktbearbeitung und Großkundenbetreuung in Nordrhein-Westfalen und der angrenzenden Benelux-Region intensivieren. In dieser Partnerschaft sollen neben der Kundenbetreuung auch die Entwicklung und Realisierung weiterer Kooperationen (zum Beispiel mit anderen Stadtwerken) und neuer Produkte und Dienstleistungen angesiedelt werden.
Die Stadtwerke Düsseldorf gehören mit mehr als 500.000 Strom-, Gas- und Fernwärmekunden zur Gruppe der größten deutschen Stadtwerke. Die EnBW ist mit mehr als 4,5 Millionen Energiekunden drittgrößtes deutsches Energieunternehmen.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike