Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Image
Image

Total will Niederlassungen aus Steueroasen abziehen

Erdölriese Total hat insgesamt 903 Niederlassungen weltweit – einige sitzen auf den Bermudas und den Kaiman-Inseln. Der Konzern ist bereits öfter wegen seiner Filialen in Steuerparadiesen kritisiert worden. Das soll sich nun mit einigen Umsiedlungen ändern.

05.03.2015, 09:17 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Total© Total

Paris (AFP/red) - Der wegen seiner Steuerpraxis seit langem in der Kritik stehende französische Erdölriese Total will einige seiner Niederlassungen aus Steuerparadiesen abziehen. Bis Ende 2016 sollten neun Filialen aus Steueroasen nach Europa umgesiedelt werden, kündigte der Konzern am Mittwoch in Paris an.

Erstmals Liste aller Niederlassungen

Seit 2012 seien bereits 14 Niederlassungen aus Steuerparadiesen zurückgezogen worden und seien nun in Frankreich oder in den Niederlanden beheimatet.

Der Konzern veröffentlichte am Mittwoch auch erstmals eine Liste mit all seinen 903 Niederlassungen weltweit. Bisher hatte das Unternehmen regelmäßig lediglich eine Liste mit 200 seiner Filialen veröffentlicht.

Total-Chef: Steueroptimierung nicht immer im Vordergrund

Total-Chef Patrick Pouyanné hatte Ende Januar in einem Interview versichert, sein Konzern habe Niederlassungen in Steuerparadiesen wie den Kaiman-Inseln oder auf den Bermudas nicht aus "Gründen der Steueroptimierung", sondern aus buchhalterischen und juristischen Gründen, etwa wegen der Möglichkeit zu Dollar-Konten. Total hob nun hervor, dass nicht alle Niederlassungen in Steuerparadiesen nach Europa zurückverlegt werden könnten, zum Beispiel dann, wenn Total nicht der hauptentscheidende Aktionär sei.

Hollande will gegen Steuerflucht vorgehen

Am Mittwoch prangerte Frankreichs Präsident François Hollande die Steuerflucht großer Konzerne an. In einem Interview mit der Zeitung "Le Parisien" kritisierte er Taktiken zur "Steueroptimierung", wobei er insbesondere Total erwähnte. "Total ist das größte französische Unternehmen und sollte daher auch der größte französische Steuerzahler sein." Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat den Kampf gegen die Steuerflucht zu einer ihrer Prioritäten erklärt.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies