Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • ecodry
ecodry

Trockene Wäsche für ´ne kleine Mark

Ein innovativer und von Stadtwerken subventionierter Wäschetrockner aus dem Ruhrpott spart Zeit und Energie.

31.07.2001, 11:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Gina Sanders / Fotolia.com

Wäschetrocknen kann bares Geld sparen. Denn beim Kauf des Hier gibt's den ecodry ! Wärmepumpenwäschetrockners zahlen neun Stadtwerke und kommunale Energieversorger in NRW bis zu 800 DM Förderung. Der Trockner aus Gelsenkirchen ist eines der 30 Leitprojekte der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW. Er verbraucht mit 1,8 kWh rund 50 Prozent weniger Strom als herkömmliche Geräte und trocknet sämtliche Wäschestücke.

"Halbierter Stromverbrauch, die Eignung für alle Textilien, leiserer Betrieb und verkürzte Trocknungszeiten - das überzeugte die Verbraucher. Sie haben den ecodry 502b zum erfolgreichsten Gerät seiner Klasse gemacht. Die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) hat den Trockner als wichtige Innovation beim Energiesparen ausgezeichnet. Jetzt haben sich auch die Energieversorger aus Aachen, Dinslaken, Moers, Linnich, Remscheid, Rheine, Solingen und Steinheim bei Bielefeld zu einer finanziellen Förderung beim Kauf des Trockners entschlossen," freut sich Hersteller und Geschäftsführer Rolf Sdrojewski über die angeregte Nachfrage.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Videospiel

    Eon: Stromverbrauch von Playstation und Co. gestiegen

  • Energieverbrauch Heizung

    Polarstern: Mehr Sparpotential beim Stromsparen als beim Heizen

  • Intelligente Stromzähler

    BSI: Eon darf intelligente Stromzähler einbauen

  • Geld

    Stromkonzerne bremsen preiswerten Strom durch hohe Netzentgelte

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies