- Strom-Nachrichten
- MVV Energie AG
Übernahme der Mehrheit an EVO perfekt
Ungewöhnlich rasch erfolgte die Übernahme der Mehrheit an EVO durch die MVV Energie AG.

Der Übernahme der Aktienmehrheit an der Energieversorgung Offenbach (EVO) durch die Mannheimer MVV Energie AG steht nichts mehr im Wege. Als letztes Beschlussorgan der drei beteiligten Gebietskörperschaften stimmte heute, 12. September 2000, auch der Kreistag des Kreises Offenbach der Veräußerung seiner Aktien zu. Die MVV Energie AG übernimmt damit 50 Prozent plus eine Aktie an der EVO; die Stadt Offenbach bleibt mit ca. 49 Prozent ebenfalls Aktionär.
Die Beteiligung an der EVO ist Teil der Wachstumsstrategie der MVV Energie-Gruppe als Energieverteilungs- und Energiedienstleistungsunternehmen. Roland Hartung, Sprecher des Vorstands der MVV Energie AG, begrüßte die Entscheidung der Gebietskörperschaften: "Der europaweite Energiehandel und das breite Dienstleistungsportfolio der MVV Energie AG werden EVO bei der Expansion am Wirtschaftsstandort Rhein-Main sehr unterstützen." MVV und EVO haben direkten Zugang zu rund 350.000 Kunden. Die MVV Energie AG wies für das Geschäftsjahr 1998/99 einen Umsatz von 1,1 Milliarden DM und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 184 Millionen DM aus. Für das am 30. September schließende Geschäftsjahr 1999/2000 werden bei beiden Eckdaten deutliche Steigerungen erwartet. EVO erreichte 1999 Umsatzerlöse von 415 Millionen DM und erzielte einen Jahresüberschuss von 19 Millionen Mark.
E-Bike
Elektroauto
Antriebstechniken
Die wichtigsten Antriebstechniken beim Auto - eine Übersicht
Stromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative