Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Zeitumstellung
Zeitumstellung

Uhr umstellen: Am Wochenende beginnt die Winterzeit

Am kommenden Wochenende werden die Uhren von der Sommerzeit auf die Winterzeit umgestellt. Die Einführung der Sommerzeit hatte den Zweck, das Tageslicht besser auszunutzen und so Energie zu sparen, jedoch kann die Energiewirtschaft seit Jahren keine Sparwirkung erkennen, so der BDEW.

22.10.2009, 15:29 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromleitung© Gina Sanders / Fotolia.com

Linden (red) - In der Nacht vom Samstag auf Sonntag, am 25. Oktober 2009, werden die Uhren von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Wir bekommen also eine Stunde Schlaf "geschenkt". Sinn für das vor- und zurückstellen der Uhr sollen Energieeinsparungen sein.

Zeitumstellung bringt keine Einsparung

So habe die Einführung der Sommerzeit 1980 in Deutschland darauf abgezielt, das Tageslicht besser zu nutzen, um so Energie zu sparen. Das ist jedoch nicht der Fall, so der BDEW. Zwar ist es so im Sommer abends eine Stunde länger hell, so dass etwas weniger Strom für die Beleuchtung verbraucht werde. Dafür aber werde morgens mehr geheizt.

Da Licht nach BDEW-Angaben nur etwa ein Prozent des Energieverbrauchs ausmacht und Energiesparlampen verstärkt eingesetzt werden, sinke der ohnehin geringe Lichtspareffekt weiter. Durch das veränderte Freizeitverhalten der Menschen am Abend könne sogar mehr Energie verbraucht werden, hieß es.

FDP will Zeitumstellung abschaffen

Alle Jahre wieder kommt - sowohl zur Umstellung auf die Sommerzeit als auch beim Zeigerdreh auf Winterzeit - die Diskussion auf, ob das Uhr umstellen überhaupt sinnvoll ist und nicht abgeschafft werden sollte. Nun hat die FDP der Zeitumstellung den Kampf angesagt, diese ist nach Ansicht der Liberalen eine "völlig nutzlose, bürokratische Regelung".

Nicht nur, dass es keine Einspareffekte beim Energieverbrauch gebe, der Aufwand für Privathaushalte und Unternehmen ufür das Umstellen aller Uhren und Maschinen sei enorm. Zudem litten auch viele Menschen unter Störungen des Biorhythmus und durchleben eine Art "Mini-Jetlag".

Winterzeit endet Ende März

Mit der Zeitumstellung wird es nun morgens früher hell, dafür aber auch abends früher dunkel. Am 28. März 2010 wird die Uhr dann wieder auf Sommerzeit umgestellt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Energiepreise

    Uhr umstellen lohnt sich nicht

  • Strommast

    Glühbirnen-Aus und mehr: Wie die EU Strom sparen will

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies