Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • GEW RheinEnergie
GEW RheinEnergie

Umbenennung in RheinEnergie

Rund drei Jahre nach Gründung des regionalen Energie- und Wasserdienstleisters GEW RheinEnergie AG trennt sich das Unternehmen jetzt von drei Buchstaben seines Namens.

01.04.2005, 15:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Geld© svort / Fotolia.com

Ab April heisst es offiziell "RheinEnergie AG", kurz: RheinEnergie. Die Namensänderung gilt ab Freitag, 1. April, die Änderung im Handelsregister ist erfolgt. "Wir haben uns von Anfang an zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit allen Städten, Gemeinden und anderen Unternehmen in der rheinischen Region bekannt", so Helmut Haumann, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie. "Mit dem Verzicht auf das traditionelle ’Kölner Kürzel’ GEW lösen wir unser Versprechen der regionalen Verbundenheit auch im Namen jetzt voll ein."

Die Kölnerinnen und Kölner, so Haumann weiter, hätten nach wie vor eine enge Beziehung zu ihrer "GEW"; aber man halte den jetzigen Schritt für ein wichtiges Signal für die Region. Dass die RheinEnergie ab einem späteren Zeitpunkt so heissen würde - darüber bestand bereits bei Gründung des neuen Unternehmens im Jahr 2002 Einvernehmen bei Gesellschaftern, Aufsichtsrat und Vorstand. Ab April soll sich die offizielle Firmenbezeichnung ebenso ändern wie der Aussenauftritt des Unternehmens. Das Logo selbst mit dem "Energieball" als Symbol bleibt bis auf die drei Buchstaben unverändert.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies