- Strom-Nachrichten
- 21 Institute
Uni Stuttgart beginnt Studiengang für erneuerbare Energien
In einem fächerübergreifenden Studium will die Universität Stuttgart ab dem Wintersemester 2009/2010 Ingenieure gezielt für den Bereich der erneuerbaren Energien ausbilden. 21 Institute aus sieben Fakultäten arbeiten dabei zusammen. Ein Bachelor- sowie ein Master-Studium sind möglich.

Stuttgart (ddp/sm) - Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang umfasse thematische Module aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik sowie Luft- und Raumfahrttechnik, teilt die Hochschule mit. Im Zentrum der Ausbildung stünden Energieträger wie Solarthermie, Photovoltaik, Biomasse oder Wind- und Wasserkraft. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester läuft bis 15. Juli 2009.
Nach Universitätsangaben arbeiten in dem Studiengang insgesamt 21 verschiedene Institute aus sieben Fakultäten zusammen. In den ersten drei Semestern würden vor allem mathematisch-naturwissenschaftliche sowie ingenieurswissenschaftliche Grundlagen gelehrt.
Ab dem vierten Semester spezialisierten sich die Studenten entweder auf elektrische, thermische oder andere Energiesysteme. Nach dem Bachelorabschluss sei eine Vertiefung der Kenntnisse in verschiedenen Masterstudiengängen der Universität möglich. Weitere Informationen sind unter der Internetadresse ee.uni-stuttgart.de erhältlich.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike