Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Sparmaßnahme
Sparmaßnahme

Uniper will Kohlekraftwerk bei Hanau über den Sommer abschalten

Uniper will sein Steinkohlekraftwerk nahe Hanau in den kommenden Jahren über den Sommer hinweg stilllegen. Dadurch spart das Unternehmen nach eigenen Angaben Millionen. Bei dem Kohlekraftwerk soll es sich um das größte konventionelle Kraftwerk in Hessen handeln.

20.10.2017, 15:57 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Uniper© Uniper SE

Düsseldorf - Der Energieversorger Uniper will in den nächsten drei Jahren sein Steinkohlekraftwerk Staudinger 5 in Großkrotzenburg (Hessen) aus Kostengründen im Sommer vom Netz nehmen. Block 5 soll ab 2018 bis 2020 jeweils in den Monaten Juni bis August stillstehen, teilte das Unternehmen am Freitag in Düsseldorf mit. Man habe die Bundesnetzagentur und den Übertragungsnetzbetreiber Tennet über das Vorhaben informiert. Tennet müsse nun prüfen, ob das Kraftwerk in der Nähe von Hanau für das Stromnetz "systemrelevant" ist.

Uniper: Millionen-Einsparung durch Stilllegung

Durch die geplante Stilllegung spart Uniper nach eigenen Angaben jährlich Kosten im hohen einstelligen Millionen-Bereich. Ohne diese Maßnahme müsste Block 5 vollständig geschlossen werden, erklärte das Unternehmen. "Die wirtschaftliche Situation des Kraftwerks ist generell schwierig, aber insbesondere in den Sommermonaten ist es kaum noch möglich, ausreichende Erlöse zu erwirtschaften", erläuterte Uniper-Vorstand Eckhardt Rümmler. Die Fernwärmeversorgung sei nicht betroffen und während der Stillstandmonate sichergestellt. Im Sommer wird generell weniger Strom verbraucht.

Das Kraftwerk Staudinger ist den Angaben zufolge das größte konventionelle Kraftwerk in Hessen. Die Blöcke 1-3 wurden bereits in den Jahren 2012 und 2013 stillgelegt. Block 4 ist ein Gaskraftwerk.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Hochspannungsleitungen

    Branche: Energieversorgung trotz Corona-Krise gesichert

  • Stromleitung

    Netzbetreiber: Netzausbau geht nur langsam voran

  • Hochspannungsleitungen

    Mehrere kritische Situationen beim Stromnetz im Juni

  • Sonnenstrom

    Netzbetreiber bereiten sich auf Sonnenfinsternis vor

  • Stromnetz

    Netzagentur: Stromreserven für den Winter werden teurer

  • Strompreise

    Netzbetreiber: Neue Routen für Stromtrassen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies