- Strom-Nachrichten
- Machbarkeitsstudien
Untersee-Stromkabel zwischen Frankreich und Irland geplant
Ein 600 Kilometer langes Unterwasser-Stromkabel könnte künftig Irland mit dem Nordwesten Frankreichs verbinden. Der französische Netzbetreiber RTE und dessen irisches Pendant EirGrid teilten am Montag in Paris mit, die Machbarkeit eines solchen Projekts solle untersucht werden.

Paris (AFP/red) - Erste Studien hätten bereits gezeigt, dass es ein "wirtschaftliches Interesse" an einer Unterwasser-Leitung zwischen beiden Ländern gebe. Die Leitung mit einer Kapazität von 700 Megawatt könnte demnach im Jahr 2025 ans Netz gehen.
Ökostrom-Schwankungen ausgleichen
Irland baut derzeit seine Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen aus, vor allem aus Wind- und Wasserkraftanlagen. Bis 2020 sollen 40 Prozent der Stromproduktion in Irland aus erneuerbaren Energien stammen. Eine Stromleitung nach Frankreich könnte es Irland erleichtern, Schwankungen bei der Gewinnung von Strom aus den alternativen Quellen auszugleichen.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike