Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Berlin und Hamburg
Berlin und Hamburg

Vattenfall erhöht Strompreise

Strom in Berlin und Hamburg wird zur Jahresmitte deutlich teurer. Der Energiekonzern Vattenfall Europe erhöht die Strompreise für Berliner Privat- und Gewerbekunden zum 1. Juli um durchschnittlich 6,5 Prozent, wie das Unternehmen mitteilte.

18.05.2007, 16:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreisvergleich© Pixelot / Fotolia.com

In Hamburg sollen die Preise sogar um 7,2 Prozent erhöht werden. Alleine in der Bundeshauptstadt sind 1,7 Millionen Privathaushalte und rund 100.000 Geschäftskunden von der Preiserhöhung betroffen.

Vattenfall nannte als Gründe gestiegene Beschaffungskosten und höhere Ausgaben für die staatliche Förderung erneuerbarer Energien. An der Strombörse Leipzig seien die Preise im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 34 Prozent gestiegen. Das Unternehmen gebe 'jedoch nur einen Teil der gesamten Kostensteigerungen an seine Kunden weiter'. Mitte September hatte Vattenfall die Strompreise um knapp fünf (Berlin) bzw. acht (Hamburg) Prozent senken müssen, nachdem die Bundesnetzagentur eine 15-prozentige Kürzung der Netzentgelte verfügt hatte.

Der Konzern führt in beiden Städten zugleich neue Produkte und Produktnamen ein. Sie sollen die verschiedenen Angebote transparenter und vergleichbarer machen, wie es hieß. Alle Kunden werden per Brief über die Änderungen informiert. Darunter sei erstmals ein Internet-Produkt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromtarif

    Strom wird im neuen Jahr rund 6 Prozent teurer

  • regenerative Energien

    Experten: Stromkunden zahlen 2020 wieder mehr Ökostrom-Umlage

  • Strompreise

    Strompreise klettern auf neuen Höchststand

  • Strommast

    Bekanntgabe weiterer Strom-NNE

  • Strommasten

    630 Stromanbieter wollen Strompreise erhöhen

  • Strompreisvergleich

    Strom- und Gasanbieterwechsel erleichtert

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies