- Strom-Nachrichten
- Verkauf
Vattenfall gibt Stadtwerke Kassel an Thüga ab
Der Berliner Stromversorger Vattenfall hat seinen 24,9-Prozent-Anteil an den Stadtwerken Kassel an die Thüga mit Sitz in München verkauft. Über die Höhe des Verkaufspreises sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Stadt Kassel hatte zuvor bereits grünes Licht gegeben.

Berlin (dapd/red) - In den vergangenen Wochen hätten bereits der Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kassel den Einstieg der Thüga befürwortet.
"Mit dem Verkauf der Anteile setzen wir unsere Unternehmensstrategie, im Zuge derer wir uns von Minderheitsanteilen trennen, konsequent um. Wir sehen die Thüga mit ihrer langjährigen Erfahrung und mit ihrer kommunalen Gesellschafterstruktur als idealen Partner der Stadt Kassel", sagte Tuomo Hatakka, Vorstandsvorsitzender von Vattenfall. Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen habe den Einstieg des Stadtwerkenetzwerkes begrüßt: "Die Thüga ist ebenso kommunal geprägt wie die Städtischen Werke. Das erleichtert die Zusammenarbeit und sichert die Arbeitsplätze in Kassel."
Die Thüga sei Kern der größten Gruppe kommunaler Energieversorger in Deutschland, die aus über 90 Stadtwerken bestehe. "Wir freuen uns über das in Thüga gesetzte Vertrauen und auf die Zusammenarbeit mit Kassel. Die Städtischen Werke sind eine gute Verstärkung der Thüga-Gruppe", erklärte Ewald Woste, Vorsitzender des Vorstandes der Thüga.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike