- Strom-Nachrichten
- Verbändevereinbarung
VDEW zieht positive Bilanz
Im fünften Wettbewerbsjahr steht für den Verband der Elektrizitätswirtschaft fest: In keinem anderen europäischen Land konnte sich der Wettbewerb im Strommarkt so dynamisch entwickeln wie in Deutschland.

Die Verbändevereinbarung Strom habe sich bewährt, erklärte Eberhard Meller, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, auf der Euroforum Jahrestagung in Stuttgart.
Die Verbraucher nutzten die vielfältigen neuen Produktangebote der Strombranche: "Rund ein Drittel der Haushalte und über die Hälfte der Gewerbekunden haben günstigere Stromlieferverträge abgeschlossen", betonte Meller. "Darüber hinaus profitierten alle Kunden anfangs von massiven Preissenkungen."
Vordringliche Aufgabe für die Politik bliebe die Harmonisierung im europäischen Strommarkt. Meller: "Von den 15 Mitgliedsländern der EU haben bisher nur fünf Länder ihren Strommarkt vollständig geöffnet - darunter Deutschland."
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike