- Strom-Nachrichten
- Durchleitung
VEAG öffnet Netz für Fortum-Strom
Finnischer Strom fließt ab jetzt auch durch ostdeutsche Netze.

Die Fortum Energie GmbH (Hamburg), Tochterunternehmen des finnischen Energiekonzerns Fortum, hat durchgesetzt, dass der ostdeutsche Verbundnetzbetreiber VEAG (Berlin) seine Netze für die Durchleitung von Fortum-Strom öffnet.
Vorausgegangen waren monatelange Verhandlungen, da die VEAG sich bislang unter Berufung auf die Braunkohleschutzklausel geweigert hatte, Strom von Dritten durch ihre Netze zu leiten. Doch der Kartellsenat des Kammergerichts Berlin hat in einer mündlichen Verhandlung deutlich gemacht, dass die VEAG verpflichtet ist, ihre Netze zu öffnen. Daraufhin hat die VEAG nun mit sofortiger Wirkung ihr Netz für Fremdstrom geöffnet.
"Dies ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum fairen Wettbewerb. Auch in Ostdeutschland können nun die Stromkunden, insbesondere Stadtwerke und Industriekunden, marktgerechte Strompreise erzielen," betont Michael Sasse, Unternehmenssprecher der Fortum Energie GmbH.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Fortum in erster Instanz ein Urteil des Landgerichts Berlin gegen die VEAG erwirkt und sich als erster Energieversorger in Deutschland gegen die VEAG durchsetzen können.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike