Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Durchleitung
Durchleitung

VEAG öffnet Netz für Fortum-Strom

Finnischer Strom fließt ab jetzt auch durch ostdeutsche Netze.

24.08.2001, 10:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Die Fortum Energie GmbH (Hamburg), Tochterunternehmen des finnischen Energiekonzerns Fortum, hat durchgesetzt, dass der ostdeutsche Verbundnetzbetreiber VEAG (Berlin) seine Netze für die Durchleitung von Fortum-Strom öffnet.

Vorausgegangen waren monatelange Verhandlungen, da die VEAG sich bislang unter Berufung auf die Braunkohleschutzklausel geweigert hatte, Strom von Dritten durch ihre Netze zu leiten. Doch der Kartellsenat des Kammergerichts Berlin hat in einer mündlichen Verhandlung deutlich gemacht, dass die VEAG verpflichtet ist, ihre Netze zu öffnen. Daraufhin hat die VEAG nun mit sofortiger Wirkung ihr Netz für Fremdstrom geöffnet.

"Dies ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum fairen Wettbewerb. Auch in Ostdeutschland können nun die Stromkunden, insbesondere Stadtwerke und Industriekunden, marktgerechte Strompreise erzielen," betont Michael Sasse, Unternehmenssprecher der Fortum Energie GmbH.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Fortum in erster Instanz ein Urteil des Landgerichts Berlin gegen die VEAG erwirkt und sich als erster Energieversorger in Deutschland gegen die VEAG durchsetzen können.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Geld

    Verbraucherschützer: Fernwärme-Preise sind zu hoch

  • Strommasten

    Verbraucherschützer: Netzentgelte müssen transparenter werden

  • Offshore-Windkraft

    Offshore-Windenergie nimmt Fahrt auf

  • Geld

    Naturenergie-Strom jetzt auch in Ostdeutschland

  • Strommasten

    Leistungsstarke 380-Kilovolt-Diagonale fertig gestellt

  • Stromverbrauch

    Stromanbieter gründen in Berlin die Initiative Pro Wettbewerb

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies