- Strom-Nachrichten
- Strombranche
Veränderung bei den Großen
Kooperationen und Fusionen sowie wachsender Stromhandel verändern die Rangfolge der größten Stromunternehmen in Deutschland.

Drei Aufsteiger tummeln sich nun im im Spitzenfeld: Die MVV Energie AG, Mannheim, die Energie-Aktiengesellschaft Mitteldeutschland, Kassel, sowie die Stadtwerke München GmbH stiegen im Geschäftsjahr 2000 in die Gruppe der zehn größten Stromversorger in Deutschland auf. Das ermittelte der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.
Größtes Stromunternehmen im deutschen Markt war 2000 wieder die RWE AG, Essen: Stromabsatz und -handel des Konzerns und seiner Tochterunternehmen betrugen 255 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh), berichtet VDEW. Es folgte die E.ON Energie AG, München, mit 211 und EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe, mit 78 Mrd. kWh.
Die Veag AG, Berlin, kam 2000 mit 55 Mrd. kWh Stromabsatz auf Platz vier. Die HEW AG verkaufte und handelte 2000 nach VDEW-Angaben 29 und die Bewag AG, Berlin knapp 18 Mrd. kWh Strom.
Stromseite-Newsletter

Immer informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen bei Strom und Gas.
Zum Newsletter anmeldenStromverbrauch senken
Strom-Community
Die Strom-Community - gemeinsam unabhängig, eine Alternative
Kohleausstieg
Solarzelle, Solarmodul, Solarkollektor
Solarzelle, Solarmodul und Solarkollektor: Was sind die Unterschiede?
Photovoltaik-Eigenverbrauch