Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • E.ON
E.ON

Verband verurteilt Preiserhöhungen - Anbieterwechsel ratsam

Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) kritisiert heftig die vom Energieriesen E.on angekündigte Verteuerung von Strom und Gas für Haushaltskunden um bis zu 10 Prozent ab dem 1. Januar 2008. Zuvor hatte bereits RWE eine drastische Preissteigerung bekannt gegeben.

16.10.2007, 17:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromverbrauch© tashka2000 / Fotolia.com

'Das ist ein Schlag ins Gesicht der Verbraucher. Die Energieversorger nutzen den Wegfall der Strompreisgenehmigung schamlos aus', erklärte Manfred Panitz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des VEA. 'Die privaten Haushalte sind das erste Opfer der unermesslichen Gier der Monopolisten im Energiesektor. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch die Industriekunden und insbesondere die mittelständischen Unternehmen massive Preiserhöhungen zu verkraften haben.'

Die Belastungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland würden dadurch weiter zunehmen. 'Die Preisgestaltung ist durch nichts zu begründen. Wir fordern deshalb eine rasche kartellrechtliche Überprüfung und entschiedenen politischen Widerstand gegen das Vorhaben – dem Treiben der Energieriesen muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden', so Panitz.

Den Verbrauchern riet er zu einem Wechsel zu günstigeren Lieferanten für Strom und Gas. 'Die Kunden müssen aktiv gegen die Verteuerung vorgehen. Nur eine Kündigungswelle zeigt E.ON seine Grenzen auf.'

Der bisher völlig unzureichende Wettbewerbsdruck auf die Marktführer müsse erhöht werden. Hier seien in erster Linie die Energieabnehmer gefordert. 'Erst dann kommen die Versorger zur Vernunft und senken die Preise auf ein faires Niveau', ergänzte der Energieexperte.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Strompreise

    Höhere Strompreise auch bei RWE und Vattenfall (Upd.)

  • Strommasten

    E.on-Chef fordert Strom-Zuschüsse für Geringverdiener

  • Energiepreise

    Stromkonzerne kündigen kräftige Strompreis-Erhöhungen an

  • Strommasten

    Protest gegen Strompreiserhöhungen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies