Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Studie
Studie

Verbraucher nutzen Angebotsvielfalt der Versorger

Mehr als 2.000 Energieversorger gibt es mittlerweile in Deutschland und das machen sich allmählich auch die Verbraucher zunutze. Der BDEW hat eine Studie zum Wechselverhalten der Deutschen veröffentlicht. Die Quote ist sowohl beim Strom als auch beim Gas im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

06.11.2014, 09:40 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise© Eisenhans / Fotolia.com

Berlin (red) - Immer mehr Haushaltskunden in Deutschland nutzen die Möglichkeit, ihren Energieversorger zu wechseln. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Wechselquote um gut drei Prozentpunkte angestiegen und liegt jetzt bei 36,0 Prozent. Auch im Gasbereich ist diese Quote gestiegen: Sie liegt aktuell bei 27,6 Prozent. Das ist das Ergebnis einer regelmäßigen, repräsentativen Verbraucherumfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), durchgeführt durch das Marktforschungsinstitut prolytics.

"Der Wettbewerb auf dem deutschen Energiemarkt hat sich seit der Liberalisierung des Strom- und Gasmarktes erfreulicherweise dynamisch entwickelt. Die Umfrage zeigt, dass immer mehr Kunden die unterschiedlichen Angebote der Versorger zu nutzen wissen. Der deutsche Energiemarkt zeichnet sich durch eine im europäischen Vergleich einmalige Vielfalt aus", sagte Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung.

Rund 1.190 Stromanbieter in Deutschland

Laut BDEW gibt es rund 1.190 Stromanbieter und mehr als 890 Gasversorger in Deutschland. Die Wechselquote erfasst Kunden, die ihren Energieversorger mindestens einmal seit der Markt-Liberalisierung gewechselt haben. Rück- oder Mehrfachwechsler gehen nur einmal in die Erhebung ein. Die Wechselquote wird kumuliert erfasst - die Lieferantenwechsel seit der Liberalisierung werden aufaddiert.

Auch wir bieten Verbrauchern die Möglichkeit, sich auf dem Strommarkt einmal umzusehen. Unser Vergleichsrechner bietet mehrere individuelle Filtermöglichkeiten, die zum gewünschten Tarif führen, und ermittelt günstige Anbieter je nach Wohngebiet.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Preisentwicklung

    Kunden wählen die besten Gas- und Stromanbieter

  • Heizkosten

    Marktlage hat sich für Strom-Heizer deutlich verbessert

  • EWE

    EWE profitiert von dem Gasgeschäft in der Türkei

  • Japan

    Japan läutet Reform des Strommarktes ein

  • Schukostecker

    Versorger Flexstrom meldet Insolvenz an (Upd.)

  • Gasverbrauch

    Strom & Gas: "Finanztest" rät zum Anbieterwechsel

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies