Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Erhöhung steht an
Erhöhung steht an

Verbraucherschützer fordern Begrenzung der EEG-Umlage

Die drohende drastische Erhöhung der Stromumlage zur Förderung erneuerbarer Energien sorgt für wachsenden Unmut. Mieterbund, Verbraucherschützer und Handwerkstag in Nordrhein-Westfalen forderten am Montag in einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD), sich für eine Begrenzung weiterer Umlageerhöhungen einzusetzen.

08.10.2012, 11:50 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Ökostromerzeugung© VRD / Fotolia.com

Düsseldorf (dapd/red) - Als Alternative brachten sie eine mögliche Steuerfinanzierung anstehender Infrastrukturausgaben ins Gespräch. Auf Kritik bei den Verbänden stieß vor allem "die ausufernde Erweiterung der Befreiungsregelung" für energieintensive Betriebe. Eine solche Ausnahmeregelung müsse strikt auf Unternehmen begrenzt werden, die nachweislich im internationalen Wettbewerb stünden.

Deutliche Erhöhung droht

Bei der EEG-Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien droht zum Jahreswechsel eine drastische Erhöhung von derzeit knapp 3,6 auf über 5,0 Cent je Kilowattstunde. Für einen Privathaushalt mit einem Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden im Jahr würde dies einen Preisaufschlag von über 50 Euro im Jahr bedeuten.

Der Bedarf für eine Anhebung ist offensichtlich: Schon in den ersten neuen Monaten 2012 gab es bei der EEG-Umlage ein Finanzloch von 2,6 Milliarden Euro.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Energiepreise

    Nur wenige Strom- und Gasanbieter senken ihre Preise

  • Ökostrom Vergleich

    Bund bringt EEG-Reform endgültig auf den Weg

  • Strompreise vergleichen

    Viele Stromversorger erhöhen 2016 die Preise

  • Stromkosten

    Hohe Energiepreise böten mehr Anlass zur Sorge als der Euro

  • Stromnetz Ausbau

    Strom- und Gaspreise steigen auch beim Ökostrom-Anbieter LichtBlick

  • Stromvergleich

    10 Jahre EEG: Durch den Erfolg in die Kritik geraten

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies