Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Kundenservice und AGB
Kundenservice und AGB

Verivox-Studie: 200 Stromanbieter im Vergleich

Verivox hat in seiner mittlerweile fünften Stromstudie die Servicequalität und Vertragsgestaltung von 200 Stromanbieter untersucht und verglichen. So bekommen Verbraucher mehr Transparenz beim Stromanbieterwechsel. Dabei kommt die Studie zu eindeutigen Gewinnern.

26.01.2010, 10:32 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Heidelberg (red) - Das unabhängige Verbraucherportal Verivox hat die Vertragsgestaltung und die Servicequalität der 200 wichtigsten Stromversorger in Deutschland untersucht. Verbraucher können somit nicht nur den Preis der Anbieter, sondern anhand der Bewertungen auch das "Kleingedruckte" der Verträge besser vergleichen. Testsieger wurden die Stromanbieter Nordland Energie und Yello Strom.

Vertragsgestaltung bei Stromtarifen

Bei der Vertragsgestaltung wurden Faktoren wie Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen, Preisgarantien und Zahlungsweisen Serviceleistungen eines Stromtarifs nach Kundenfreundlichkeit einschätzt. Es können maximal "fünf Glühlampen", die einer Schulnote von "sehr gut" entsprechen, erreicht werden.

Bei der Untersuchung der Vertragsgestaltung zeigt sich, dass bei Tarifen außerhalb der Grundversorgung die Erstvertragslaufzeit von einem Jahr am gängigsten ist. Fast die Hälfte aller Tarife außerhalb der Grundversorgung haben diese Vertragslaufzeit.

Nur selten Kaution und Sonderabschlag

Mittlerweile bieten 25 Stromversorger mindestens einen Tarif mit Vorauszahlung an. Die Zahlung einer Kaution oder eines Sonderabschlags hat sich hingegen bislang nicht durchgesetzt – nur zwei Stromanbieter haben diese Konditionen in ihren Stromtarifen festgehalten.

Auch Kundenservice per E-Mail bewertet

Im Bereich Service fällt auf, dass die Stromversorger ihr Online-Angebot deutlich aufgerüstet haben. Rund drei Viertel der untersuchten Stromanbieter bieten ihren Kunden an, Zählerstände im Internet einzugeben und dort auch direkt persönliche Daten zu ändern.

Zum ersten Mal wurden in diesem Jahr auch Anfragen per E-Mail bewertet. Die Beantwortung von Kunden-E-Mails fällt den Unternehmen teilweise noch schwer. In keinem anderen Untersuchungsbereich wurden häufiger die Noten "ungenügend" und "mangelhaft" verteilt.

Strompreisvergleich zeigt großes Sparpotenzial

Mit den Bewertungen zu AGB und Service haben Verbraucher nun eine weitere Entscheidungshilfe beim Stromvergleich bzw. Stromanbieterwechsel. Dieser lohnt sich sehr, da Stromkunden so oft eine Menge Geld sparen können. Mit unserem kostenlosen Strompreisvergleich lässt sich einfach herausfinden, ob man nicht zu viel für seinen Strom bezahlt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromanbietervergleich

    Mehrwertsteuer-Entlastung: Nicht alle Stromkunden profitieren davon

  • Sieger

    DISQ: Ökostromanbieter sind Preis-Leistungs-Sieger

  • Strompreise

    Verivox: Hartz IV-Satz für Strom liegt weit unter den realen Kosten

  • Stromtarife

    Stiftung Warentest: So findet man den richtigen Stromtarif

  • Strommast

    So können Sie 2010 bis zu 700 Euro sparen

  • Strommasten

    Discounter-Strom: 2 Cent günstiger als der Grundversorger

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies