Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • 2018
2018

VW bringt seinen ersten Diesel nach Japan

Während es VW und seinen Diesel-Autos in Deutschland allmählich an den Kragen geht, startet der Autobauer nun den Export nach Japan. Aber auch ein Elektro- und ein Hybrid-Modell sollen in dem ostasiatischen Staat angeboten werden.

25.10.2017, 16:30 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Japan© Kristina Afanasyeva / Fotolia.com

Tokio - Ungeachtet der Diesel-Krise in Deutschland setzt VW auf dem japanischen Markt auf die Diesel-Technologie. Der Diesel-Markt in Japan expandiere, sagte Till Scheer, Chef der Volkswagen Group Japan KK am Mittwoch auf der Tokyo Motor Show, die am 27. Oktober ihre Pforten öffnet und bis 5.November läuft. Mit der Passat-Serie mit TDI-Antrieb bringt Europas größter Autobauer Anfang nächsten Jahres erstmals einen Diesel in Japan auf den Markt. Die japanische Regierung setze auf Diesel und biete steuerliche Förderung, erläuterte Jürgen Stackmann, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Marke VW, in Tokio. Schon heute würden 50 Prozent aller importierten Fahrzeuge in Japan als Diesel verkauft, so Stackmann.

VW bringt neben Diesel- auch E-Modelle auf den japanischen Markt

"Die Regierung hier macht keine Technologievorschriften, sondern setzt auf die Ziele, die sie erreichen wollen: niedriger Verbrauch und niedrige Emissionen", sagte Stackmann. "Und das erfüllen wir mit unseren Euro-6-Motoren hier sehr gut".

Daneben wartet VW in Japan mit noch zwei weiteren Technologien auf: Mit dem E-Golf bringt der Konzern erstmals ein voll elektrisches Auto in Japan auf den Markt. "Wir sind damit in der ersten Welle der E-Fahrzeuge in Japan", so Stackmann. Bislang gebe es mit Nissan nur einen japanischen Hersteller, der damit unterwegs sei. Zudem bietet VW in Japan mit dem Golf GTE und dem Passat GTE eine Plugin-Hybrid-Technologie an.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies