- Strom-Nachrichten
- E.ON Bayern
Wärmestrom und AquaPower werden deutlich teurer
Ab 1. Oktober müssen zahlreiche E.ON Kunden für Strom tiefer in die Tasche greifen.

Sowohl der Ökostromtarif AquaPower als auch der Wärmestrom werden im E.ON Bayern Versorgungsgebiet deutlich teurer.
Aqua Power Künftig kostet die Kilowattstunde AquaPower mit 16,30 Cent 5,5 Prozent mehr (vorher 15,45). Die Grundgebühr bleibt konstant bei 8 Euro pro Monat. Eine Familie mit 4.500 kWh pro Jahr erwartet also eine Mehrbelastung von 33,75 Euro pro Jahr.
Wärmestrom E.ON Bayern Kunden, die mit Strom heizen, müssen ebenso tiefer in die Tasche greifen. Für Heizungen, die nach dem 1. April 1999 installiert wurden, steigen die Verbrauchspreise in der Hauptzeit von 10,70 auf 12,35 Cent/kWh und in der Nebenzeit von 8,60 auf 9,05 Cent/kWh. Die Grundgebühr wurde von 6 auf 7 Euro erhöht.
Dr. Aribert Peters vom Bund der Energieverbraucher schätzt den Verbrauch für Wärmestrom eines Durchschnittshaushaltes auf 8.500 kWh. Rechnet man diesen Verbrauch komplett dem Niedertarif zu, erhöht sich der Strompreis für den Durchschnittshaushalt von 803 auf 853,25 Euro pro Jahr. Satte 6,26 Prozent mehr. Besonders ärgerlich, da beim Wärmestrom nachwievor kein Anbieterwechsel möglich ist.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike